Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. September 2013

"MISCHEN"-IMPOSSIBLE?

Ich habe euch schon in einigen Kosmetikmord Posts geschrieben, dass ich Nagellacke mit Lidschatten gemischt habe und ich habe euch versprochen, dass ich einen Post darüber verfassen werde.

(Nach dieser lahmen Intro kommt nun die lahme Entschuldigung: )

Es tut mir leid, dass das so lange gedauert hat aber jetzt habe ich mich mal hingesetzt um diesen Post hier zu schreiben...

An sich ist es möglich Nagellacke untereinander zu mischen um neue Farben zu kreieren. Jedoch ist es auch möglich Nagellacke und Lidschatten/ Pigmente zu mischen.

Ich habe es selbst ausprobiert und es funktioniert wirklich. Das einzige auf das ihr dabei achten müsst, ist die Konsistenz! Ihr dürft nicht zu viel Lidschatten in den Lack tun, denn dann verklumpt dieser und er lässt sich nicht mehr auftragen (ist mir mit einem Lack-Lidschatten-Misch-Experiment passiert).

Doch jetzt möchte ich euch zeigen wie ich es gemacht habe.


MISCHEN-IMPOSSIBLE mit Effekt Puder


Zuerst braucht ihr einen Nagellack und ein Pigment eurer Wahl:


Ich nahm diese beiden:

H&M DUO NAIL POLISH FESTIVAL FUCHSIA


GOSH EFFECT POWDER - PINKIE


Dann sucht ihr euch ein klitzekleines Gläschen in das ihr ohne Bedenken euren Nagellack schütten könnt. Keine Sorge, ihr könnt das Glas danach mit Nagellackentferner wieder sauber machen.


Jetzt müsst ihr einfach euren Nagellack reinschütten. Jedoch nehmt nur so viel Nagellack wie viel ihr für 10 Fingernägel verbrauchen werdet, vielleicht etwas mehr als das. Ich meine eigentlich nur, dass ihr nicht ein volles Nagellackfläschchen entleeren müsst...


Wenn ihr glaubt, dass ihr genug Nagellack habt, dann schüttet etwas von dem Pigment dazu


Nehmt hier wieder nicht zu viel, denn der Lack darf nicht verklumpen. Falls ihr aber zu viel genommen habt, schüttet mehr von dem Nagellack dazu bis die verklumpte Masse wieder einen flüssigen Zustand erreicht. Bis ich die richtige Konsistenz gefunden hatte, waren sowohl der Lack als auch das Pigment leer. Whatever.

Ach ja. Ihr müsst das Pigment mithilfe von einem Zahnstocher oder einer gerade-gebogenen Büroklammer mischen.

Wenn euch die Farbe gefällt und die Masse nicht allzu dickflüssig ist, braucht ihr nur den Pinsel aus dem Nagellack, den ihr zum Zusammenmischen genommen habt, mit diesem tragt ihr die selbst-angemischte Farbe auf die Nägel auf.


Die Farbe wird matt sein und euer selbst-gemischter Nagellack könnte etwas dickflüssiger sein als die Lacke die ihr so verwendet, aber das macht nix. Jetzt nehmt nur noch einen schnell trocknenden Überlack und ihr seid fertig.


"MISCHEN"-IMPOSSIBLE mit Lidschatten


Hierfür braucht ihr wieder einen Nagellack und einen gepressten Lidschatten:


Ich nahm diese beiden:

NAIL POLISH by H&M PINK


b.pretty eyeshadow duo 11 dark forest


Ihr nehmt wieder ein kleines Glasgefäß und schüttet euren Nagellack hinein, jetzt kratzt ihr mit einem Zahnstocher oder mit was auch immer den Lidschatten in das kleine Gefäß und dann mischt ihr das ganze gut zusammen:


Jetzt tragt ihr das nur noch auf eure Nägel auf:


Wie gesagt, der selbst-gemischte Nagellack wird matt auf den Nägeln. Doch ihr müsst so oder so einen Überlack, am besten einen schnell trocknenden, drüber auftragen, damit der Lack auch 100%ig trocknet. Denn es kann vorkommen, das euer Gemisch zu dickflüssig ist und dann dauert es ewig bis der Lack auf euren Nägel endlich trocken ist.

Außerdem sieht die Farbe mit Überlack viel schöner aus:



Mein Tipp: Schüttet das Pigment oder den Lidschatten nicht direkt in den Nagellack, denn euer "Mischen"-Impossible könnte ja schief gehen und die ganze Masse könnte verklumpen, dann wäre der Lack kaputt und das wäre doch schade.

Dienstag, 12. Juni 2012

TUTORIAL: NAGELLACKFLÄSCHCHEN SÄUBERN

Eine liebe Leserin hat mich vor ein paar Tagen gefragt wie ich meine Nagellackfläschchen so sauber kriege und sie bat mich um ein Tutorial.
Da ich gestern einen Nagellack verbraucht habe, kann ich euch heute anhand von Fotos zeigen, wie ich ein leeres Nagellackfläschchen sauber bekommen.

Falls ihr euch jetzt fragt, wozu man eigentlich so ein Fläschchen braucht. Naja, man kann in so ein Fläschchen Nagellacke zusammenmischen oder sich eben einen Glitter Topper (DIY: Glitter Topper) machen.

Jetzt geht die Anleitung aber los:

Als erstes braucht ihr natürlich einen Nagellack, den ihr verbraucht habt, so wie diesen hier:


Dann schüttet ihr ein wenig Nagellackentferner rein, und zwar ungefähr so viel, wie ihr auf dem Foto erkennen könnt:


Jetzt müsst ihr das gut schütteln. Dabei werdet ihr erkennen kennen, dass sich der restliche Lack mit dem Nagellackentferner vermischt und, dass das Fläschchen schon etwas sauberer wird.

So, jetzt schüttet ihr das ganze Gemisch, am Besten auf ein Wattepad, aus:


Wie ihr seht ist ziemlich viel Rest-Nagellack (was so am Glas geklebt hat) aus dem Fläschchen gespült worden. Jedoch ist das ganze noch nicht so sauber, wie ihr das auf dem nächsten Foto sehen könnt:


Jetzt müsst ihr einfach noch einmal Nagellackentferner reinschütten, diesmal etwas mehr (ca. 1/4 des Fläschchens).
Ihr könnt auf dem nächsten Foto sehen, dass sich ein großer Rest an Nagellack kurz vor dem Flaschenhals festgesetzt hat, daher drehe ich die Flasche auf den Kopf und lasse sie so ein paar Minuten lang stehen:



Der nächste Schritt ist wieder schütteln, gut schütteln, bis sich fast der ganze restliche Lack vom Glas gelöst hat und dann wieder ausschütten:


Auf dem Foto könnt ihr gut erkennen, dass das Gemisch weniger Nagellack beinhaltet. Jedoch ist das Fläschchen leider noch immer nicht sauber, ein kleiner Rest des Nagellacks hat sich hartnäckig festgeklebt:


Daher nehmen wir jetzt noch etwas Nagellackentferner, füllen das ganze Fläschchen voll und lassen dies dann lange stehen.
Wie lange, müsst ihr selbst herausfinden. Daher dreht das Fläschchen ab und zu, um zu erkennen ob sich der Lack gelöst hat, bei mir hat es ca. 40 Minuten gedauert.


Wenn ihr euch dann sicher seid, dass das Fläschchen sauber ist, könnt ihr den Nagellackentferner, nicht einfach so ausschütten, wieder verwenden. Ab damit auf ein Wattepad und Nagellack entfernen (nicht wieder zum normalen Nagellackentferner dazugeben).
Jetzt sollte das Fläschchen ganz sauber sein und ihr könnt, entweder neuen Lack reinschütten, Lack darin mischen oder euren eigenen Glitter Topper machen.



Ich hoffe, dass die Anleitung euch interessiert hat und wenn nicht, dann schaut doch einfach meine restlichen Blogposts an.