Posts mit dem Label QUICK-TIPP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label QUICK-TIPP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. September 2012

QUICK-TIPP: essence nail art peel off base coat ANLEITUNG + REVIEW


Früher oder später musste ich diesen Basecoat ausprobieren:

Als er in der READY FOR BOARDING Limited Edition sein Debut gefeiert hat, habe ich ihm keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt, da ich irgendwie nicht darauf vertraut habe, dass er auch wirklich funktioniert ohne die Nägel zu beschädigen.
Doch nach einigen begeisterten Reviews von Bloggern und Youtubern und nachdem er im Standardsortiment aufgenommen wurde, dachte ich mir, dass ich diesem peel off base coat doch eine Chance geben und siehe da...
...ich bin BEGEISTERT!

Eine tolle Alternative zum Nagellackentferner, damit man sich nicht mehr dem Glitter-Topper vs. Wattepad Dilemma stellen muss. (Das war immer eine Qual!)

KURZE BESCHREIBUNG:

  • Preis: 2,25€


Der peel off base coat kommt mit einer Kartonverpackung auf welcher sowohl eine Anleitung mit Bildbeschreibung und eine geschriebene Anleitung aufgedruckt sind.
Das Fläschchen an sich ist nichts Besonderes und die Flüssigkeit erinnert stark an einen weißen Nagellack.

ANLEITUNG:

  • Den Basecoat in einer etwas dickeren Schicht auftragen und so lange warten bis der milchig-weiße Unterlack durchsichtig wird.
gleich nach dem Auftrag

nach 5 Minuten

nach 10 Minuten

 Jetzt kann man einfach den gewünschten Nagellack auftragen (bei meinem "Nail Of The Day" welches ich euch mitzeige brauchte ich 3 Schichten Nagellack):


Da mir das Blau (essence colour & go 24 UNDERWATER) etwas zu langweilig war habe ich meine Nagellacksammlung nach ein paar Glitter Toppern durchforstet und konnte mich zwischen 2 nicht entscheiden, da dachte ich mir: Mach doch einfach beide drauf!

Glitter Topper Nr. 1: essence nail art special effect topper 10 glorious aquarius


Glitter Topper Nr. 2: essence Snow White special effect topper 03 PRINCE CHARMING



Jetzt könnt ihr euer Nail Design so lange genießen bis euch der Lack nervt und ihr einen neuen auftragen wollt, was bei mir einem Zeitraum von 2 bis 4 Tagen entspricht.


PEEL OFF:

Jetzt kommen wir zu dem Schritt den die meisten Nagellackträger hassen, das Entfernen von Glitter Topper! Normalerweise plagt man sich mit einem Wattepad und Nagellackentferner sehr. Denn meistens reist der Glitter das Wattepad auseinander und die Watte bleibt am Nagel kleben und man muss ziemlich lange herumkratzen und wenn der Lack dann endlich nach einem Wattepad-Massaker mehr oder weniger erfolgreich entfernt wurde, dann glitzern einem die Hände!
Doch mit diesem Unterlack wird einem eine Abhilfe angeboten, die so aussieht:




So einfach geht's: Man kratzt den Lack an der Seite auf und zieht ihn ab! Dort wo ihr eine dickere Schicht von dem Unterlack verwendet habt geht der Lack in einem Stück ab, wo ihr eine dünnere Schicht aufgetragen habt müsst ihr vielleicht länger herumkratzen.

Alles in allem geht die Entfernungs-Aktion schnell und das Ergebnis sieht dann so aus:

Ein Haufen von Lack-Stückchen!

Lackfreie Nägel

Ich kann euch den essence nail art peel off base coat ans Herz legen! Er funktioniert super und beschädigt eure Nägel keineswegs.
Ein tolles Hilfsmittel für Nail-Art-Freaks und welche die es noch werden wollen!


PS: Wundert euch nicht wieso meine Nägel so gelblich aussehen. Sie sind leider noch immer verfärbt, da es irgendwie länger dauert die Verfärbung raus wachsen zu lassen als ich gedacht habe!

PS-2: Wen es interessiert was ich alles unternommen habe um die Verfärbung loszuwerden, der klickt bitte hier: Verfärbt Nägel - Teile 1-6

Mittwoch, 16. Mai 2012

QUICK-TIPP: KOSMETIK-/ WERKZEUGKOFFER

Da ich morgen bereits auf den Weg in den Urlaub bin, wollte ich euch noch einen Quick-Tipp geben, im Bezug auf Kosmetikjunkie auf Reisen!

Ich habe es schon immer sehr unpraktisch gefunden meine Kosmetik in Täschchen unterzubringen, wenn ich unterwegs bin. Daher wollte ich mir einen Kosmetikkoffer zulegen. Deswegen habe ich mich im Internet umgesehen und ich wäre fast umgekippt als ich die Preise für Kosmetikkoffer gesehen habe.
Weil diese unglaublich teuer waren und ich mir so etwas nicht leisten wollte, habe ich mich in meiner Stadt und Umgebung umgesehen ob es denn nicht etwas Vergleichbares zu diesen Kosmetikkoffern gäbe...
Da kam mir die Idee: Wieso geh ich nicht zu einem Baumarkt und kaufe mir einen Werkzeugkoffer?
Diese Idee kam mir natürlich nicht einfach so aus dem Nichts, nein, als ich noch klein war hat mir mein Vater mal eine kleine Werkzeugkiste geschenkt (typisch mein Vater, schenkt einem Mädchen eine Werkzeugkiste), trotzdem habe ich diese Werkzeugkiste gerne verwendet, zwar nicht für Werkzeug, sondern für meine Malsachen.
Deswegen dachte ich mir, dass die gar nicht mal so eine schlechte Idee ist! Jedoch gefielen mir diese kunststoff Werkzeugkisten nicht wirklich!
Doch mein Vater meinte, er hätte im Baumax ein paar schöne Werkzeugkoffer gesehen, die nicht allzu teuer wären und die sich super für Kosmetikartikel eignen würden. Er sagte noch, dass es sie in verschiedenen Farben gäbe!
Da war es beschlossen, ich musste zum Baumax!
Ein paar Tage später streifte ich so im Baumax herum und da sah ich den perfekten Kosmetikkoffer:





Dieser schöne Werkzeugkoffer hatte den Preis von ca. 30€, wenn ich mich recht erinnere, und er war noch in den Farben orange, hellblau und lila erhältlich.
Ich entschied mich für ein schönes, schlichtes und elegantes schwarz und kaufte ihn. Zuhause angekommen musste natürlich sofort ausprobiert werden wie viel reinpasst und ich muss euch sagen, es passt richtig viel rein! Praktisch ist dieser Koffer zudem auch noch, da er so kleine Plättchen hat, die man in die Rillen der einzelnen Unterteilungen schieben kann, damit kann man seine Kosmetik schön organisieren (Ich bin halt ein Ordnungsfanatiker!).
Dieser Kosmetik- bzw. Werkzeugkoffer ist nun schon ca. ein Jahr in meinem Besitz und hat die ein oder andere Autoreise mitgemacht und er ist noch immer im Toppzustand.

Kleine Entwarnung: Ich packe den Koffer natürlich nicht bis obenhin voll mit Kosmetik! Es passen noch mein Schmuck, mein iPod (+ Zubehör), ein kleineres Buch und noch so einige Kleinigkeiten rein, die man so im Urlaub braucht.

QUICK-TIPP: essence studio nails better than gel nails top sealer

Dieser Post ist wieder einmal ein Quick-Tipp von mir und diesmal geht es um den essence studio nails better than gel nails top sealer.
Diesen Überlack verwende ich über jeden Lack den ich auftrage und ich kann euch nur empfehlen ihn zu kaufen, ihn auszuprobieren und danach zu staunen!
Ich weiß heute überhaupt nicht mehr wie ich ohne diesen Top sealer meine Nägel überhaupt lackiert habe, nein, lasst es mich anders ausdrücken, ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen, meine Nägel ohne diesen Überlack zu lackieren, denn...

  1. der Nagellack trocknet damit viel schneller
  2. der Lack hält viel länger auf den Nägeln
  3. die Nägel glänzen viel intensiver
  4. Bläschen bilden sich nicht mehr bzw. sie verschwinden nach dem Auftrag des top sealers
  5. Glitzer Topcoats lassen sich dann ganz leicht abziehen, man muss sich nicht mehr mit dem Nagellackentferner und zerrissenen Wattepads herumquälen, da wenn man den Top sealer gleich von Anfang an auf den Glitzer Topcoat aufträgt, lässt dieser sich im nachhinein ganz leicht entfernen (Vorraussetzung: man muss eine dickere Schicht Glitzer-Topcoat auftragen  damit es funktioniert). Zwar würde ich euch nicht empfehlen den Nagellack immer so zu entfernen, da es die obere Schicht des Nagels etwas beschädigt, doch wenn es mal schnell gehen muss, dann ist dies wahrscheinlich der schnellste Weg.


Anleitung wie ich den top sealer verwende:
  • Basecoat auftragen (falls ihr einen verwendet)
  • 1.Schicht Nagellack auftragen
  • 2 Minuten warten
  • 2. Schicht Nagellack auftragen
  • wieder 2 Minuten warten
  • Top sealer auftragen
  • Nach weiteren 2 Minuten ist der Lack bereits so trocken, dass er nicht mehr verschmiert, doch stoßfest ist er noch nicht.
  • Nach ca. 10 Minuten ist der Lack dann meistens vollkommen trocken!




MANHATTAN M ONLY NAIL POLISH mit essence top sealer

Donnerstag, 26. April 2012

QUICK-TIPP: Lidschatten-Basis

Da die letzten 7 Blogposts sich um Lidschatten gedreht haben, wollte ich euch in diesem Post einen Quick-Tipp im Bezug auf Lidschatten-Basis geben:



Jaaa,... ihr seht richtig, das essence soft touch mousse make-up ist meine viel geliebte Lidschatten-Basis.

Wie ich auf die Idee kam, hier eine kurze Geschichte:
Eines schönen Tages, bekam ich ein Pröbchen vom L'Oréal Mat'Morphose Make-Up, welches auch so eine Mousse Konsistenz hat wie dieses Make-Up von essence.
Die Farbe des Mat'Morphose Pröbchen war leider zu dunkel für mich und daher wusste ich nicht, was ich damit anfangen soll. Ein paar Tage später (vielleicht auch schon Tage vorher, ich kann mich nicht mehr erinnern) habe ich das erste Mal von einer Lidschatten-Basis gehört und da hatte ich die Idee, ich könnte doch das Mat'Morphose Make-Up auf mein Augenlid auftragen (Ich glaube die etwas klebrige Konsistenz des Mousse Make-Ups hat mich dazu gebracht zu denken, dass der Lidschatten dran kleben müsste). So strich ich es mit einem Pinsel auf mein Lid und der Lidschatten blieb wirklich daran kleben!
Nach dem ich von dem Ergebnis begeistert war suchte ich nach einer billigeren Alternative zum L'Oréal Mat'Morphose Make-Up und fand das essence soft touch mousse make-up welches ich seitdem als Lidschatten-Basis verwende.




Wie ihr auf dem oberen Foto sehen könnt, verwende ich das essence soft touch mousse make-up wirklich sehr fleißig als Lidschatten-Basis (Ich glaube, dass dies jetzt schon mein 4. oder 5. Nachkauf ist.)

Jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen, ihr sollt ja auch eine kurze Anleitung bekommen und dann das Ergebnis sehen:

Also auf dem Swatch, auf dem nächsten Foto, sollt ihr sehen, dass ich das Mousse Make-Up nicht verblende, ich trage es immer in einer dickeren Schicht auf dem Lid auf. Der Grund dafür ist der, dass ich bemerkt habe, dass der Lidschatten nur dann gut auf dem Augenlid hält. Denn wenn ihr den Lidschatten darüber aufträgt nimmt der Pinsel etwas von der Basis wieder weg und anstelle des Make-Ups bindet sich der Lidschatten mit dem Mousse Make-Up und somit hält es automatisch länger auf dem Augenlid.













Um euch das Ergebnis zu zeigen, habe ich den CATRICE Lidschatten in 040 In The Army Now für den Swatch verwendet.











Auf den Fotos oben seht ihr jeweils auf der linken Seite den Lidschatten-Swatch ohne Basis und jeweils auf der rechten Seite den Swatch mit Basis.

Wie ihr erkenne könnt funktioniert das Make-Up super als Lidschatten-Basis!

Ich bin immer echt total zufrieden mit dem Ergebnis und der Haltbarkeit, die Lidschatten sind viel pigmentierter und sie halten den ganzen Tag und wenn es sein muss auch die ganze Partynacht!!!!
 Probiert es doch einfach mal selbst aus, ihr werdet überrascht sein!


Falls ihr sonst noch irgendetwas wissen wollt, dann schreibt doch einfach.