Posts mit dem Label Kosmetikaufbewahrung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kosmetikaufbewahrung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. August 2013

NAGELLACKAUFBEWAHRUNG [Update]

In letzter Zeit fällt mir das Bloggen irgendwie schwer. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich gerade versuche meine Zimmer zu organisieren, alles auszumisten und neu zu dekorieren und das ich meine ganze kreative Energie einfach darauf anwende. Es könnte aber auch daran liegen, dass ich eine neue Kamera habe und mit dieser noch nicht so zurecht komme, wegen der Einstellungen und der Lichtverhältnisse, etc.

Naja. Ich lasse die Ausreden jetzt einfach mal sein und werde einfach versuchen mich mehr anzustrengen.

Jetzt geht es aber um meine Nagellackaufbewahrung. Über diese habe ich hier schon ziemlich oft berichtet.

Am Anfang sah meine Nagellackaufbewahrung ja noch so aus:


War ja total unpraktisch. Doch dann entdeckte ich endlich im Mömax die perfekte Lösung für mein Aufbewahrungs-Problem: Armerina Bilderleisten/ Wandboards.


Die gibt es wie schon geschrieben bei Mömax und zwar in der Größe 80cm x 9cm für 9,99€. Jedoch gibt es diese auch beim IKEA (unter dem Namen "Ribba" Bilderleisten) aber in 2 verschiedenen Größen und zwar 115cm x 9cm für nur 8,99€ und 55cm x 9cm für 5,99€.

Vom Preis her finde ich die IKEA Bilderleisten (es sind im Prinzip die gleichen Leisten) kostengünstiger. Doch die Maße haben bei mir nicht ins Zimmer gepasst. Immerhin habe ich eine Schräge und 115cm ist ziemlich lang und 55cm viel zu kurz.

Wie ihr nun oben auf dem Foto erkennen könnt hatte ich mir insgesamt 6 Leisten gekauft und eine Zeit lang ging das auch gut. Bis der Platz nicht mehr ausreichte und irgendwann Leiste Nr. 7 dazukam:


Ich hatte endlich mehr Platz! Doch wie ihr mich kennt, bin ich ein Nagellack-Junkie und kaufe immer wieder neue Nagellacke. Ich brauche zwar ziemlich viele Nagellacke auf. Jedoch reichten mir die 7 Leisten auf Dauer nicht mehr. Ich fing also an breite Nagellackfläschchen so auf die Leiste zu stellen, das sie mit der schmalen Seite nach vorne zeigten, dadurch gewann ich für kurze Zeit mehr Platz.

Jedoch habt ihr meinen letzten Urlaubs-Haul gesehen. Da waren ziemlich viele neue Nagellacke dabei und die letzte, also die siebte Leiste, musste doppelt befüllt werden. Zwar passen 2 Reihen Nagellack locker auf eine Leiste, doch man hat so einige Schwierigkeiten die Nagellacke zu sehen und "hervorzuholen". Daher wurde noch eine Leiste gekauft.

Diese brachte mein lieber Papa ganz oben an und siehe da ich hatte wieder genügend Platz. Jedoch sah das ganze nicht ästhetisch aus. Die Proportionen passten nicht und noch eine Leiste musste angebracht werden. Diesmal ganz unten.

Jetzt habe ich endlich genug Platz für alle Lacke und ich muss keinen Lack in der zweiten Reihe unterbringen und ich kann die Lacke, die ich mit der schmalen Seite nach vorne gestellt hatte wieder mit der normalen "breiten" Vorderseite nach vorne hinstellen.

Das ganze sieht, nun mit insgesamt 9 Leisten, so aus:


Es ist ein toller Hingucker und es ist total praktisch.


Was sagt ihr zu meiner Nagellackaufbewahrung? Wäre das was für euch?

Mittwoch, 29. August 2012

NEUE ORGANISATION - VARIANTE #1

Im gestrigen Post habt ihr meine neuen Kosmetik-Organizer gesehen und ich habe auch angekündigt, dass ich euch zeigen werde wie ich diese Organizer verwende, soll heißen, was ich drin aufbewahre und wo sie nun in meiner Schmink-"Ecke" stehen.
Jedoch ist dies nicht allzu einfach, denn es gibt 3 verschiedene Varianten, wie ich diese neuen Organizer in meine Schmink-"Wand" integriere. Daher werde ich euch heute, morgen und übermorgen die 3 verschiedenen Möglichkeiten zeigen und ihr könnt mir beim entscheiden helfen welche bleiben darf, wobei ich jetzt schon sagen muss, dass ich einen Favoriten unter diesen 3 Varianten habe.

Variante #1

Vorher

Erste Variante

Close-up der ersten Variante

MAC Sonderbehandlung

Lippenstifte + Lipglosse

weitere Lipglosse + Lipbalms

Was haltet ihr von dieser Variante?

Freitag, 6. Juli 2012

KABUKI-AUFBEWAHRUNG

Kabuki-Pinsel sind meiner Meinung nach die süßesten Kosmetikpinsel die es gibt, sie sind klein und irgendwie sehen sie etwas, naja, "pummelig" aus (Ich weiß nicht wie ich das sonst beschreiben könnte, aber ich finde, dass Kabukis pummelige kleine Pinsel sind. Richtig putzig!)

Da sie ja nur einen kurzen Stiehl haben, bewahre ich sie nicht bei den "normalen" Pinseln auf. Außerdem können Kabukis von sich aus stehen und brauchen ansich kein Gefäß, daher standen sie bei mir auf einem meiner Schmink-"Regalbretter". Doch seitdem ich einen Schminktisch habe, steht der Großteil meiner Pinsel nicht mehr auf dem Regalbrett sondern auf dem MALM.
So sahen meine Kabukis irgendwie einsam und auch irgendwie langweilig aus, daher dachte ich mir, als ich diese Aufbewahrungsmöglichkeit im Depot-Sale entdeckte (weiß leider nicht wie ich das "Gefäß" nennen soll), dass dies doch die perfekte Aufbewahrung wäre. (Preis weiß ich leider nicht mehr.)

So und jetzt genug mit der Beschreibung, ihr sollt ja sehen was ich meine und daher kommt jetzt eine Bilderflut:


Und so sieht das Glas-Gefäß (wie ich bereits schrieb, fällt mir kein besserer Name ein) ohne Kabukis aus:



Ich hoffe euch gefällt die Idee, denn diese Aufbewahrung ist ein echter Hingucker und ihr müsst ja nicht Kabukis drin aufbewahren, es könnten auch Lidschatten oder aber auch Accessoires oder Süßigkeiten sein.

Sonntag, 24. Juni 2012

NEUE SCHMINK-"ECKE"

In den letzten paar Tagen habe ich euch regelrecht mit Schminktisch-/ Schmink-"Ecke" Posts bombardiert, doch heute kommt der vorerst letzte Post zu meiner umdekorierten Kosmetikaufbewahrung.

Na dann zeige ich euch was ich meine:


So sieht jetzt meine fast vollendete Schmink-"Ecke" aus. Falls ihr sehen wollt, wie das alles vorher aussah, dann folgt diesen Links:


Da ich erst gestern eine Schminktisch-Tour hochgeladen habe, in der ich euch meinen Schminktisch samt Inhalt zeige, widme ich mich heute eher meiner Schmink-"Wand", wie das eine Leserin genannt hat.



Regalbrett Nr. 1


Hier stehen noch immer meine Parfums und einige Schminkutensilien, die anderen Utensilien stehen am Schminktisch! Was sich jedoch dazugesellt hat ist das BOBBI BROWN MAKEUP MANUAL (Review folgt noch, bin noch am lesen!).

Falls ihr Infos und Fotos zu den Sachen haben wollt die sich auf diesem Regalbrett befinden, dann klickt einfach auf folgende Links:

Pinsel-Aufbewahrung (hat sich jedoch etwas verändert!)


Regalbrett Nr. 2


Dieses Brett ist noch immer meine Augenabteilung. Dch der Großteil meiner Lidschatten befindet sich jetzt in der MALM-Schublade. Das einzige was hier noch ist sind alle Eyeliner und die CATRICE Mono Lidschatten.

Links:



 Regalbrett Nr. 3


Hier war damals meine Gesichtsabteilung, doch die wurde jetzt umgestaltet und beinhaltet jetzt nur noch meine Lippensachen!
Wieso ich das verändert habe?
Es gefiel mir so einfach viel besser!

Links:


Vergesst nicht euch den letzten Kosmetikmord anzusehen, denn da haben ein paar Lipbalms und ein Lipgloss ihr Leben gelassen!


Regalbrett Nr. 4


Wie vielleicht erwartet ist das letzte Regalbrett meine Gesichtsabteilung. Hier stehen einfach meine Primer, Concealer, Puder, Blushes, Bronzer, Highlighter & Schimmerpuder.

Hier sind wieder ein paar Links:



Also, das war meine Schmink-"Ecke", ich hoffe sie gefällt euch!

Samstag, 23. Juni 2012

SCHMINKTISCH-"TOUR"

Wie angekündigt zeige ich euch im heutigen Post wie ich meinen Schminktisch "dekoriert" habe. Daher lass uns nicht lange um den heißen Brei herumreden und einfach loslegen.


Wie ihr auf dem oberen Foto sehen könnt, steht nun der Großteil meiner Pinsel auf meinem Schminktisch. Ist ja eigentlich nur logisch, denn Pinsel brauche ich jedes Mal wenn ich mich schminke, also ist es das Beste wenn sie in Reichweite stehen. Des Weiteren steht auch ein Spiegel auf dem Tisch, den brauch ich ja auch! (Schminken ohne Spiegel?! Das wäre ein Desaster, damit könnte ich wahrscheinlich die Nachbarn verschrecken.)


Den Spiegel habe ich meinem Vater zu verdanken, denn er hat diese Konstruktion selbst gemacht!
Wie? Naja, wir hatten noch solche viereckigen Spiegel, die man ohne Rahmen kaufen kann und sie dann einfach auf die Wand "klebt". Da ich aber auf der Suche nach einem Spiegel bin, denn ich quer über dem Tisch aufhängen will, hat mein Vater so ein Acryliväschen genommen, Schlitze reingeschnitten und den Spiegel dann daran befestigt! Ich habe dann die Dekosteinchen reingefüllt und habe eine Wimpernzange, eine Pinzette und die Mascara die ich derzeitig verwende reingestellt (Auf dem Bild könnt ihr auch den CATRICE COOLIBRI EYE SHADOW PEN sehen, denn ich auch reingetan habe, weil ich ihn noch nicht verwendet habe und mich so daran erinnern will, ihn aufzutragen!).
Also ich muss sagen, dass mir der selbstgemachte Spiegel sehr gut gefällt, es sieht einfach nur cool aus (Danke, Papa!).

Ach, ja. Ich will euch den etwas veränderten Inhalt der Schublade nicht vorenthalten.



Was sich eigentlich nur verändert hat ist, dass ich jetzt nicht nur Lidschatten drin aufbewahre, sondern auch ein Kästchen drin zu finden ist (Man kann es jetzt nicht sehen, doch glaubt mir, es ist drin!), indem ich die Sachen drin aufbewahre die ich fast täglich brauche, z.B.: das Puder was ich im Moment verwende, mein essence Gel Eyeliner den ich liebe, meine Lidschatten-Basis ohne die ich nicht auskommen kann, usw.

Also, das ist mein Schminktisch im Moment, doch ich habe so ein Gefühl, dass das nicht lange so bleiben wird, da mir das gewisse Etwas noch fehlt und ich die Lidschatten noch umordnen will und und und...

Außerdem, vielleicht ist es euch bereits aufgefallen, fehlt mir ein Hocker bzw. ein Stuhl! Den muss ich auch noch finden. Doch einen brombeerfarbenen Teppich habe ich schon, eigentlich 2, doch der andere befindet sich vor meinem Kleiderschrank (gekauft bei IKEA, Preis weiß ich leider nicht mehr).

Morgen könnt ihr euch auf einen weiteren Kosmetikaufbewahrungs-Post freuen, dieser ist dann vorerst der letzte, bis sich halt etwas verändert. Jedoch möchte ich euch voraussichtlich morgen zeigen, wie ich meine Regalbretter umdekoriert habe.

Freitag, 22. Juni 2012

SCHMINKTISCH EINRÄUMEN

Im gestrigen Post habe ich euch ja meinen neuen Schminktisch gezeigt. Sehr spannend, ich weiß! Doch heute solls noch spannender werden, denn in diesem Post zeige ich euch was sich nun in der Schublade des MALM befindet.

Was glaubt ihr?

Sind es:
a) Mono & Duo Lidschatten
b) Trios & Quattros
c) Paletten

Ich weiß, ist eine schwere Frage! Naja, es ist ja auch eine Fangfrage, denn das schöne Schublädchen zieren jetzt meine Lidschatten. Egal ob Monos, Duos, Trios, Quattros oder Paletten. Alle haben sie ein neues Zuhause gefunden.
Wenn ihr euch jetzt denkt: "Was? Tut die nur Lidschatten in so eine große Schublade! Ist doch Platzverschwendung!"
Dann kennt ihr eindeutig meine gesamte Lidschatten Sammlung nicht. Wenn ihr sie euch ansehen wollt, dann klickt bitte auf die folgenden Links (Ach, ja. Schaut euch sicherheitshalber auch meine Hauls an, denn da gab es in der Zwischenzeit Lidschatten-Zuwachs.):


Um euch die Hauls anzusehen, klickt in der Sidebar bei den Labels einfach auf Haul!


So, jetzt aber genug mit dem Geschwafel, her mit den Fotos:

Auf dem ersten Foto könnt ihr meinen neuen Schminktisch sehen, mit meinen ganzen Lidschatten, welche sich hier noch in der alten Aufbewahrung befinden.


Auf diesem Foto könnt ihr das Ausmaß meines "Problems" erkennen, welches heißt: "Passen alle diese Lidschatten in diese Schublade?"


Die Antwort auf die Frage: "Vermutlich passen schon alle hinein. Doch wie übersichtlich ist das am Ende noch?"
Weil es sind viele Lidschatten, zum Beweis, noch ein Foto:


Uuuuund jetzt kommt die Auflösung.
Ich bitte um Trommelwirbel.
Tadaaa!


Alle passen rein und es ist sogar noch Platz übrig! Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mich dazu herausgefordert fühle die Schublade bis oben hin mit Lidschatten aufzufüllen. Obwohl, ich glaube, dass ich mich dabei nicht sehr bemühen muss, denn ich liebe Lidschatten und verwende sie fast täglich, in allen verschiedenen Farbkombinationen und daher werden es in Zukunft immer mehr werden!


Was haltet ihr von meiner Aufbewahrung? Doch halt, bevor ihr mir eure Meinung sagt, noch ein Foto:


Also, ich für meinen Teil, finde diese Aufbewahrung viel besser als die vorherige. Denn da waren die Lidschatten übereinander gestapelt, ich musste immer einen Großteil rausnehmen wenn ich einen bestimmten Lidschatten haben wollte und das war echt nervig.
Jedoch muss ich sagen, dass ich mit dieser Art der Ordnung noch nicht ganz zufrieden bin. Die Lidschatten nutzen den Platz nicht optimal aus. Ich bräuchte so etwas wie diese Teile, in denen man normalerweise, Besteck drin hält, vielleicht nicht ganz so klobig, aber so was Ähnliches.
Hättet ihr Tipps für mich? Wie könnte ich diese Aufbewahrung optimieren?

Während ich mich jetzt auf eure Antworten freue, muss ich noch weitere Fotos schießen um euch morgen zu zeigen, wie ich den Tisch "dekoriert" habe.

Donnerstag, 21. Juni 2012

ICH HABE JETZT EINEN SCHMINKTISCH!

Endlich habe ich einen Schminktisch und muss mich nicht mehr auf meinem Bett schminken!
Naja, ich hätte mich ja im stehen schminken können, weil neben meiner Schmink-"Ecke" habe ich einen großen Ganzkörperspiegel. Doch irgendwie mag ich mich nicht im stehen schminken und außerdem habe ich das Gefühl, dass meine Hand viel ruhiger ist wenn ich sitze.
Bin halt etwas speziell!

Vor ein paar Wochen jedoch, als meine neue Nagellackaufbewahrung angebracht wurde, kam meiner Mutter und mir die Idee eines Schminktisches in den Kopf.
Eigentlich hatte ich dafür ja keinen Platz mehr im Zimmer, doch nachdem ich dann einen Nachtkasten entleert und diesen in meinen Kleiderschrank verfrachtet und zu Sockenschubladen umfunktioniert hatte, gab es genügend Platz für den schönen MALM Frisiertisch.
Letzte Woche Freitag fuhren meine Mutter und ich dann endlich zum IKEA und ich kaufte mir das gute Stück für 99,99€!
Am Sonntag bauten wir ihn dann zusammen und stellten ihn auf...
...Jetzt habe ich endlich einen Schminktisch! Wuhuu!

Wer von euch den ersten Post zu meiner Kosmetiksammlung gesehen hat, wird sich vielleicht erinnern wie diese aussieht bzw. ausgesehen hat. Wer sich nicht erinnern kann, bzw. den Post nicht gesehen hat, soll ihn sich gefälligst ansehen!

...Nee, Scherz beiseite! Hier ist ein Foto der früheren Aufbewahrung:


Hier ein Foto der "Umbau-Aktion" oder sollen wir es lieber so nennen: Ich fand Platz in meinem Zimmer!


Und hier ein Foto, nachdem wir den langersehnten Tisch aufgestellt hatten:


Es sieht auf diesem Foto alles noch sehr "nackt" aus, weil der Tisch weder eingeräumt war noch hatte ich alles umdekoriert.
Daher könnt ihr euch in den nächsten Tagen auf weitere Posts zu meiner neuen Kosmetikaufbewahrung freuen.

Mittwoch, 18. April 2012

KOSMETIKSAMMLUNG-ÜBERBLICK

Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen mich so richtig für Kosmetik zu interessieren, d.h. vorher habe ich eigentlich nur Mascara verwendet, doch eines schönen Tages entdeckte ich die farbenfrohe Welt der Lidschatten und so ließ ich mich mitreißen.
Seitdem experimentiere ich sehr viel mit Lidschatten, Nagellacken, Lippenstiften,... eigentlich mit allem was mir die Beauty-Welt bietet. Ich liebe es meinen Look jeden Tag zu ändern und der beste Weg sich, den eigenen Style und die eigene Stimmung auszudrücken ist mit Kosmetik, vor allem mit verschiedenen Lidschatten.
Was ihr noch wissen solltet ist, dass ich nicht nur finde, dass man mit Kosmetik die eigene Schönheit unterstreichen kann, ich sehe Schminke eher noch als Accessoire mit dem man die eigene Augenfarbe oder das Styling unterstreichen kann. Wisst ihr was ich meine?

Nun aber zum eigentlichen Thema: MEINE KOSMETIKSAMMLUNG
Ich hatte nicht vor Kosmetik zu sammeln, doch ich hamstere gerne jene Sachen, die ich gern hab und ich habe alle meine Produkte bisher mindestens einmal verwendet und verwende sie auch weiterhin.

Hier einmal ein Foto von meiner Schminkaufbewahrung:


Jedes einzelne dieser Regalbretter enthält bestimmte Produkte.



Regalbrett Nr. 1:

Hier stehen meine Parfums, und die wichtigsten Schminkuntensilien wie Pinsel, Pinzette und Wimpernzangen.

Regalbrett Nr. 2:

Dies ist meine Augenabteilung, wie ihr sehen könnt stehen hier meine Mascaras, Kajals, Eyeliner, Geleyeliner, Mono-/ Duo-/ Trio-/ Quattro-Lidschatten und meine Paletten (die sind im Kosmetikkoffer).

Regalbrett Nr. 3:

Die Gesichtsabteilung beinhaltet Primer, Base, Concealer, Make-up, Puder, Bronzer, Blush/ Rouge und Highlighter. Also alles was man sich gerne ins Gesicht "klatscht".

Regalbrett Nr. 4:

Dieses Brett ist für meine Lippensachen, wie Lippenbalsam, Lippenstifte und Lipglosse.

Etwas das zwar auf keinem der Regalbretter steht ist ein kleiner Koffer, welcher ursprünglich zur Schmuckaufbewahrung gedacht war, ich ihn jedoch umfunktioniert habe zum Kosmetikkoffer.
In diesem Koffer sind all jene Sachen, die ich jeden Tag verwende wie z.B. das Puder welches ich im Moment verwende, meine Eyeshadow Base, ein schwarzer Eyeliner...












Jetzt noch meine Nagellacke:
 



Diese Aufbewahrung ist nicht die idealste, weil ich nicht alle Lacke gleich auf einen Blick sehe, weil sie in mehreren Reihen stehen müssen (Platzmangel).
Vielleich habt ihr ja irgendwelche Ideen für eine alternative Aufbewahrung?




So, dass war jetzt die Übersicht der Sammlung eines Kosmetikjunkies. Ich weiß es ist viel, aber ich mag alle meine Produkte.